Friedrich-Ebert-Straße 28
61118 Bad Vilbel
Überblick
IT-Stelle der hessischen Justiz
Kontakt
IT-Stelle der hessischen Justiz
Telefon
Außenstellen
Aufgaben und Services
in alphabetischer Reihenfolge
Die IT-Stelle der hessischen Justiz nimmt als gemeinsame Einrichtung geschäftsbereichsübergreifend IT-Aufgaben für die Ordentliche Gerichtsbarkeit, die Staatsanwaltschaften, die Fachgerichtsbarkeiten und den Justizvollzug wahr. In ihre Zuständigkeit fallen dabei insbesondere der Betrieb, die Neu- und Weiterentwicklung von IT-Fachanwendungen, die Planung und Durchführung von Schulungs- und Anwenderbetreuungsmaßnahmen in diesen Bereichen sowie die Durchführung aller eJustice-Projekte.
Präsident der IT-Stelle der hessischen Justiz:
Sven Voss
Vizepräsident der IT-Stelle der hessischen Justiz:
Jan Ehrmanntraut
Die Informationstechnik-Stelle ist wie folgt untergliedert:
- Stabsstelle IT-Sicherheit
Behandlung und Begleitung von Angelegenheiten des konzeptionellen IT-Sicherheitsmanagements - Abteilung 2
Behandlung und Begleitung von Angelegenheiten der operativen IT-Sicherheit und der Datenschutzverfahren nach EU-DSGVO - Abteilung 3
Zuständigkeit für die Themen Personal, Finanzen sowie innere Organisation der Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz - Abteilung 4
Zuständigkeit für IT-Projekte, Querschnittsverfahren und -aufgaben, Reinvestition, Beschaffung, Vergabe, IT-Infrastruktur sowie den elektronischen Rechtsverkehr und die elektronische Akte in der hessischen Justiz - Abteilung 5
Zuständig für die IT-Fachanwendungen der Gerichte und Staatsanwaltschaften der hessischen Justiz sowie des hessischen Justizvollzugs - Abteilung 6
Elektronische Aufenthaltsüberwachung (EAÜ), Gemeinsame elektronische Überwachungsstelle der Länder (GÜL) - eJustice- Programm
Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte in der hessischen Justiz
Weitere Infos
Stellenangebote
Derzeit keine Angebote.

Ihre Karriere